-
Das Ende vom Anfang
… ist leider noch nicht in Sicht. Fast genau vier Jahre ist es her, dass wir uns den Traum vom eigenen Haus in Stuttgart verwirklicht haben – oder eben auch nicht. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Aber statt einer gemütlichen Doppelhaushälfte mit Garten und altem Baumbestand nennen wir derzeit ein überdimensional großes Matschloch mit…
-
Wasser in Sicht!
28. Juli 2021 Endlich: die Wasserleitung ist gefunden! Sie befand sich doch zusammen mit der Gasleitung in einem Schutzrohr… Herr M. von den Netzen sagt, das sei ihm in seiner 30-jährigen Berufslaufbahn noch nie untergekommen. Tja, einmal ist immer das erste Mal. Der Bauwasseranschluss ist gesetzt. Leider befindet er sich nicht wie abgestimmt seitlich neben…
-
Schatzsuche, die x-te
27. Juli 2021 Der Erdbauer kommt nochmal und buddelt die ganze vordere Einfahrt weg – aber auch hier keine Wasserleitung zu finden. Die Nachbarn werden hibbelig und gucken selber in den Kellern, ob sie blau ummantelte Rohre finden. So langsam haben wir alle Bedenken, ob der frisch gesetzte Strommast noch stabil steht… Da die Suche…
-
Das ist H. mit der Schaufel und der buddelt noch…
23. Juli 2021 Stuttgart-Netze wähnt das Wasserrohr neben dem alten Versorgungsschacht in max. 1,80 m Tiefe. Die alte gusseiserne Leitung ist es seiner Meinung nach auf keinen Fall, zusammen mit der Gasleitung in einem Rohr liegt sie angeblich auch nicht. Der Erdbauer ist wieder informiert. H. verliert die Nerven und buddelt selber mit der Schaufel…
-
Schatzsuche
16. Juli 2021 Ein Mitarbeiter der Stuttgart-Netze begutachtet die Grube und teilt uns telefonisch mit, wir sollten uns melden, sobald die Grabearbeiten fertig sind…?! Er konnte keine Wasserleitung entdecken, nur ein altes, gusseisernes Rohr, das noch nicht vollständig freigelegt worden sei. Aufgrund des alten Gusseisenrohres müsste man dem Mitarbeiter von Stuttgart-Netze nun auch die gesamte…
-
Ja wo sind sie denn – oder: auch ein blindes Huhn…
15. Juli 2021 Gegen 13 Uhr kommen die Bauarbeiter mit dem Bagger angerückt. Der Chef klärt schnell noch, wo der Schacht gesetzt werden soll und wo die Leitungen verlaufen müssten, dann überlässt er die beiden Arbeiter ihren Aufgaben. Leider bekommen die beiden den Hydraulikhammer zur Entfernung des Betonbelags in der Einfahrt auch nach 1,5 h…
-
Jetzt aber, es geht los
14. Juli 2021 Der Abrissunternehmer ruft spontan abends um 18:30 Uhr an. Seine Mitarbeiter kommen am kommenden Nachmittag und heben die Grube für die Abtrennung der Versorgungsleitungen und den Bauwasseranschluss aus.
-
Wer suchet, der findet – oder auch nicht
Zeitsprung: Wir befinden uns nun Ende des Jahres 2020 und noch immer ist kein Ende der Suche nach einer Baufirma in Sicht. Inzwischen sind wir nicht nur verzweifelt, sondern es macht sich auch Wut breit: Wut auf den Berufsstand des Architekten, auf die Baubranche im Allgemeinen, auf die hohlen Versprechungen und Arroganz der Fertighausfirmen, auf…
-
Stempel drauf
xx. Juni 2020 Die Baugenhemigung liegt im Briefkasten. Auf den Tag genau im Zeitplan. Und das alles trotz Corona, wo die im Bauamt ja keine Besuche von Außen mehr bekommen dürfen. Der coole Architekt bekommt das Genehmigungsschreiben von uns nur digital per Mail. Die Orginalunterlagen behalten wir. Sind schließlich von uns bezahlt. Und mit der…
-
Friss oder stirb
Es erreichte uns eine korrigierte Rechnung aus dem Architektenbüro.Die Posten, die nachweislich wir selbst in Eigenarbeit erbracht hatten, hatte die coole Socke (oder der Azubi?) gütiger Weise wieder gestrichen, um uns im selben Zuge die Korrektur der Rechnung inklusive Telefonat und Anschreiben in Rechnung zu stellen. Sehr klever! Bis zur Zahlung der Rechnung behielt sich…